MANUELLE LYMPHDRAINAGE
UND ÖDEMTHERAPIE

Manuelle Lymphdrainage

Das Lymphsystem ist neben dem Blutkreislauf das zweite wichtige Zirkulationsorgan des Körpers. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Abfallstoffe, auch bekannt als Stoffwechselendprodukte, abzutransportieren und das Gewebe zu entwässern. Das Lymphsystem kann als körpereigene Müllabfuhr betrachtet werden und bildet ein umfangreiches Netzwerk, welches sich wie Wurzeln eines Baumes durch den ganzen Körper erstreckt.

Eine gestörte Funktion des Lymphsystems kann den Stoffaustausch zwischen den Zellen beeinträchtigen. Die Auswirkungen sind Ödeme, Bindegewebsveränderungen und chronische Entzündungen im betroffenen Bereich. Es ist meine Aufgabe, die Homöostase des Bindegewebes wiederherzustellen, indem ich das Lymphsystem durch gezielte Griffe stimuliere. Wenn der Lymphfluss wiederhergestellt ist, kann der Austausch zwischen den Zellen, auch bekannt als Stoffwechsel im Bindegewebe, normalisiert werden. Durch diese Massnahme werden die Selbstheilungsprozesse aktiviert und der Körper ist in der Lage, sich selbst zu regenerieren.

Die medizinische manuelle Lymphdrainage ist eine individuell auf den Patienten abgestimmte Therapie, deren Ziel es ist, angesammelte Lymphflüssigkeit durch gezielte kreisende Griffe zu stimulieren und abzuführen. Dadurch können Ödeme im Bindegewebe reduziert werden. Um eine erneute Wasseransammlung im betroffenen Gebiet (Reödematisierung) zu vermeiden, wird bei der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) die manuelle Lymphdrainage mit Kompressionstherapie (Kompressionsbandage oder massgefertigten Kompressionstrümpfen) je nach Krankheitsbild, Hautpflege und Bewegungstherapie kombiniert.

ANWENDUNGSBEREICHE

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massage- und Grifftechnik, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern. Sie kommt in verschiedenen medizinischen und ästhetischen Bereichen zum Einsatz und kann eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen lindern. Hier sind einige der Anwendungsbereiche im Überblick:

ÖDEME

  • Primäres Lymphödem (angeborene Fehlentwicklung des Lymphsystems)

  • Phlebödem (durch Venenerkrankung entstanden)

  • Lipödem (Erkrankung des Unterhautfettgewebe)

  • Lipo-Lymphödem 

  • Vor- und nach Operationen, z.B. Huft-, Knieoperation / Augen- und Kieferoperationen

  • Traumatisch bedingte Ödeme  (z.B.Luxationen, Frakturen, Hämatome)

  • Ödeme nach Krebsoperationen mit Entfernung der Lymphknoten

  • Chronische venöse Insuffizienz, Krampfadern

  • Immobilisationsödeme, z.B. MS oder Hemiplegie​

RHEUMATISCHE ERKRANKUNGEN

  • Rheumatoide Arthritis

  • Arthrose

  • Morbus bechterew

  • Fibromyalgie

  • Sklerodermie

  • Karpaltunnel Syndrom

SCHWANGERSCHAFT

  • Schwangerschaftsödem

  • Nach Kaiserschnitt / Narbenbehandlung

LUNGENERKRANKUNGEN

  • Covid 19 Lungenfibrose

  • Idiopathische Lungenfibrose

  • Zystische Fibrose

  • Asthma

  • COPD

  • Chronischer Husten

ORTHOPÄDISCHE STÖRUNGEN

  • Schleudertrauma

  • Discushernie

  • Schulterbeschwerden

  • Nackenbeschwerden

  • Achillessehnenbeschwerden

NEUROLOGISCHE ERKRANKUNGEN

  • Morbus Sudeck

  • Migräne

  • Schlaganfall

  • Multiple Sklerose

PREISE

60 Minuten

90 Minuten

CHF 140

CHF 210

FRAGEN?

Wenn Sie Fragen haben oder mehr über die Anwendungsbereiche der Manuellen Lymphdrainage und der Ödemtherapie erfahren möchten, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich stehe Ihnen gerne zur Seite, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen einen detaillierten Einblick in diese effektive Therapieform zu geben. Gerne stelle ich für Sie auch eine individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Manuelle Lymphdrainage-Therapie zusammen. Kontaktieren Sie mich direkt für weitere Informationen oder vereinbaren Sie gleich einen Termin.