Der Sommer ist da
An warmen Sommertagen kommt es oft zu Schwellungen an den Beinen und Füssen. Besonders in Verbindung mit langem Sitzen und Stehen kann Hitze zu geschwollenen Beinen oder Füssen führen. Beinschwellungen können zwar harmlos scheinen, doch bereits ein erstes Anzeichen einer Venenschwäche sein.
Viele von uns kennen das: Bei steigenden Aussentemperaturen schwellen die Beine und Füsse an und fühlen sich unangenehm schwer an. Bei Hitze erweitern sich die Blutgefässe, damit der Körper die Wärme besser abgeben kann. Die Blutzirkulation verlangsamt sich und die Venen verlieren an Elastizität und werden durchlässiger. Flüssigkeit kann leichter in das umliegende Gewebe ausfliessen und wird nicht mehr richtig über die Venen abtransportiert. Durch die erhöhte Ansammlung von Flüssigkeit entstehen schnell geschwollene Beine.
Hier ein paar Tipps wie du deine Beinen und Füssen an heissen Tagen unterstützen kannst.
Deine Bewegung steht an erster Stelle, denn du kurbelst so deinen Blut. Und Lymphfluss an. Spazierengehen, Radfahren und Schwimmen beugen unangenehme Schwellungen vor oder können bereits vorliegende Probleme lindern. Gerade an heissen Tagen ist Schwimmen eine wahre Erfrischung für deinen ganzen Körper. Zudem wirkt der Wasserdruck wie ein natürlicher Kompressionsstrumpf und lässt dein Blut und Lymphe in deinen Beinen leichter zirkulieren.
Je nach Temperatur solltest du zwei bis drei Liter Wasser am Tag trinken, dadurch wird dein Blut dünnflüssiger und die Fliessgeschwindigkeit beschleunigt sich. Auf süsse oder alkoholische Getränke solltest du jedoch besser verzichten.
Schütze dich möglichst vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung. Vermeide insbesondere die Mittagshitze und halten dich lieber im Kühlen auf, damit deine Venen nicht schlapp machen.
Gerade auf längeren Reisen ist deine Beingymnastik sehr förderlich. Wiederholtes Anspannen deiner Wadenmuskeln und kreisende Bewegungen mit deinen Füssen verbesserst den Rückfluss in die Venen und reduzieren so deine Schwellungen.
Flache Schuhe, kalte Güsse, Wechselduschen sowie abendliches Hochlagern deiner Beine wirken - gerade auch im Sommer - den zusätzlichen Beinschwellungen entgegen. Bei vorhandenen Venenleiden sorgen Kompressionsstrümpfe für deine Erleichterung.
Bei Venenschwäche kann dir eine manuelle Lymphdrainage nachhaltig helfen. Sie bewirkt eine gesteigerte Aufnahme und Abtransport deiner Gewebsflüssigkeit. Dadurch reduziert sich deine Schwellung und die unangenehme schwere in deinen Beinen. Die manuelle Lymphdrainage hat zudem eine entgiftende und entschlackend, beruhigende und Immunsystem stärkende Wirkung.
Damit tust du dir was Gutes!
Kontaktire mich und ich werde dir gerne weitere Infos geben und mit dir einen Termin vereinbaren.
Gönn dir was während den Sommerferien!