Lymphdrainage in der Schwangerschaft – Deine Unterstützung bei Wassereinlagerungen
Während der Schwangerschaft durchläuft dein Körper viele Veränderungen. Wassereinlagerungen (Ödeme) sind eine häufige Begleiterscheinung, die zu schweren Beinen, geschwollenen Füssen oder Händen führen kann. Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte und effektive Methode, um diese Beschwerden zu lindern und dein Wohlbefinden zu steigern.
Warum habe ich plötzlich so dicke, geschwollene Beine?
In der Schwangerschaft spielen die Hormone verrückt. Der erhöhte Östrogenspiegel sorgt dafür, dass mehr Flüssigkeit aus den Venen ins Gewebe übertritt und sich dort ablagert – das nennt sich Lymphflüssigkeit und führt zu Ödemen.
Normalerweise fließt die Lymphflüssigkeit gemeinsam mit dem Blut durch den Körper zurück zum Herzen. Doch das wachsende Baby in deiner Gebärmutter drückt auf die Beckengefässe, was den Abfluss aus den Beinen erschwert. Zusammen mit der Schwerkraft führt dies dazu, dass vor allem die Beine anschwellen.
Eine regelmässige Lymphdrainage kann den Abtransport dieser Flüssigkeit fördern und so Ödeme und Wassereinlagerungen verhindern oder verbessern. Zudem kann sie das Risiko für Krampfadern und Schwangerschaftsstreifen reduzieren.
Warum habe ich Rückenschmerzen?
Durch den wachsenden Babybauch verschiebt sich dein Körperschwerpunkt nach vorne. Gleichzeitig ist deine Bauchmuskulatur gedehnt und weniger kräftig, sodass sie deine Wirbelsäule nicht mehr so gut stützen kann. Dadurch verstärkt sich das natürliche Hohlkreuz, und dein unterer Rücken wird stärker belastet.
Wenn die Schmerzen schon früh in der Schwangerschaft auftreten, können hormonelle Veränderungen die Ursache sein. Schwangerschaftshormone lockern das Gewebe und die stabilisierenden Bänder im Becken, wodurch der Rücken zusätzlich an Stabilität verliert. Diese Veränderungen können zu Verspannungen und Schmerzen im Becken- und Rückenbereich führen.
Praktische Tipps für den Alltag:
Trage bequeme Kleidung, um den Blutfluss nicht einzuschränken.
Mache regelmässig sanfte Bewegung, wie Spaziergänge oder Yoga.
Kompressionsstrümpfe tragen
Trinke ausreichend Wasser, um deinen Körper zu unterstützen.
Lege deine Beine hoch, um Schwellungen zu reduzieren.
Hast du noch Fragen oder möchtest einen Termin für eine manuelle Lymphdrainage vereinbaren? Dann melde dich gerne!