Manuelle Lymphdrainage nach einer Operation

Manuelle Lymphdrainage nach OP

Egal um welchen Eingriff es sich handelt.

  • Orthopädischer Eingriff

  • Unfallchirurgischer Eingriff

  • Plastischer Eingriff

  • Ästhetischer Eingriff

  • Rekonstruktiver chirurgischer Eingriff.

  • Und andere Eingriffe

Eines habe die Eingriffe gemeinsam, durch sie wird das Gewebe geschädigt. Der Körper reagiert mit Schwellungen, Schmerzen, blauen Flecken und Bewegungseinschränkungen. Dies ist ganz normal und kein Grund zur Sorge.

​Die manuelle Lymphdrainage bringt folgende Vorteile:

  • Flüssigkeitsansammlungen in den chirurgisch behandelten Arealen werden vermindert

  • Schwellungen werden schneller abgebaut

  • Schwellungsbedingte Schmerzen nehmen ab

  • Blaue Flecken (Hämatome) lösen sich schneller auf

  • Wundheilung wird beschleunigt

  • Narbenbildung wird verringert

  • Lymphgefässneubildung (Lymphangiogenese) im durchtrennten Gewebe wird aktiviert.

 
Ich empfehle mit der Lymphdrainage bereits 1 - 2 Tage nach der Operation zu beginnen. Dies hängt davon ab, wie schnell der Patient wieder mobil ist.

Die manuelle Lymphdrainage bringt auch vor einer geplanten Operation einen unglaublich Benefit: das Gewebe wird optimal vorbereitet, die Schlackenstoffe werden abtransportiert und die Stoffwechselvorgänge im Gewebe wird aktiviert. Ich empfehle mindestens 2 Behandlungen vor der geplanten Operation. 

Weiter
Weiter

Herbst und Winter ist Erkältungszeit